Unterstützung bei Recherche Story Figurenkonstellation .

Recherche & Story-Check

Dein Plot ist das Fundament deiner Geschichte. Lass uns gemeinsam sicherstellen, dass er stark, stimmig und voller Potenzial ist.

Warum ein Story-Check für deine Geschichte?

Du hast eine großartige Geschichte im Kopf und schreibst sie auf. Doch kommt das, was du ausdrücken möchtest, wirklich so bei deinen Leser*innen an?

Du erfährst es mit meinem Story-Check. Er ist ein essenzieller Schritt, um das Potenzial deiner Geschichte voll auszuschöpfen. Noch bevor du mit dem Schreiben beginnst oder dein Manuskript ins Lektorat gibst, analysiere ich deinen Plot, die Figuren und die Dramaturgie, um sicherzustellen, dass alles tragfähig und auf den Punkt gebracht ist.

Was beinhaltet mein Story-Check?

Story-Check

Das bekommst du:

  • Analyse von Genre, Zielgruppe und Masterplot
  • Prüfung der Spannungskurve, Handlungskurve und Figurenkonstellation
  • Untersuchung der Figurenauthentizität und potenzieller Redundanzen
  • Bewertung der Dramaturgie und Figurenentwicklung
  • schriftliches Gutachten und abschließendem Fazit

Deine Investition:

Pauschal 180,00 Euro zzgl. 19 % MwSt. je Plotgutachten

Bereit, deine Geschichte auf Erfolgskurs zu bringen? Lass uns unverbindlich über dein Projekt sprechen!

Was macht den Story-Check besonders?

Beim Schreiben einer Geschichte kann es leicht passieren, dass Konflikte nicht ausreichend ausgespielt oder dramaturgische Stärken ungenutzt bleiben. 

Der Story-Check ist dein Sicherheitsnetz: 

Ich prüfe die Tragfähigkeit deiner Handlung und Figuren und gebe dir detailliertes Feedback, damit sich deine Geschichte optimal entfaltet.

Warum ein Story-Check von mir?

  • Ich bin nicht nur deine Gutachterin, sondern auch Schreibcoach, Mutmacherin und Reflexionspartnerin.
  • Mein Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Selfpublisher*innen, die ihre Geschichten ernst nehmen und erfolgreich umsetzen wollen.
  • Ich liefere dir eine klare und detaillierte Analyse, die dir hilft, verborgene Möglichkeiten in deiner Geschichte zu erkennen und zu nutzen.

Neugierig geworden? Vereinbare jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch.

Wie läuft der Story-Check ab?

Für den Story Check benötige ich eine Zusammenfassung deiner Geschichte – sei es ein Exposé, Szenenplan oder Rohmanuskript. Je ausführlicher dein Ausgangsmaterial, desto präziser und hilfreicher wird das Gutachten. Ich analysiere den Handlungsbogen, die Spannungskurve und die Figurenkonstellation, beleuchte die Funktion jeder Figur und gebe dir Feedback zu Konflikten, Authentizität und dramaturgischen Ungereimtheiten.

Am Ende erhältst du ein detailliertes und bis zu 12 Seiten langes Gutachten. Zu diesem gehören Grafiken zur Veranschaulichung und ein abschließendes Fazit mit Vorschlägen zur Weiterarbeit. Ein optionales Abschlusstelefonat rundet den Prozess ab und gibt dir die Chance, offene Fragen zu klären.

Was ich von dir brauche: Eine Zusammenfassung deiner Geschichte, so detailliert wie möglich. Den Rest klären wir im Kennenlerngespräch.

Bereit, dein Plotpotenzial zu entfalten? Lass uns darüber sprechen!

Das bin ich

Ich bin leidenschaftliche Story-Gutachterin und Schreibcoach mit einem besonderen Fokus auf Selfpublisher*innen. Mit meiner Erfahrung und meinem geschulten Auge für Dramaturgie und Figuren unterstütze ich dich dabei, deine Geschichte in ihrer besten Form zu erzählen – damit deine Arbeit sich wirklich lohnt.

Für wen ist mein Angebot geeignet?

Mein Story-Check richtet sich an Autor*innen, die:

  • ihr Buch im Selfpublishing veröffentlichen möchten.
  • Wert auf höchste Qualität legen.
  • Belletristik schreiben, insbesondere Romance, Fantasy, Science-Fiction oder Horror.
  • ihre Geschichte vor dem Schreiben oder Lektorat auf Verbesserungsmöglichkeiten und Tragfähigkeit prüfen möchten.

Bist du bereit, deine Geschichte zu optimieren? Buche jetzt dein Kennenlerngespräch!

Also - Wann fangen wir an?

Lass uns uns kennenlernen und deine guten Texte zu veröffentlichungsreifen Texten schleifen.

Häufig gestellte Fragen zum Story-Check

Was ist der Unterschied zwischen einem Story-Check und einem Lektorat?

Der Story-Check konzentriert sich auf den Plot, die Dramaturgie und die Figuren, während ein Lektorat den gesamten Text, inklusive Stil und Sprache, prüft.

Zwar greift hier das Motto „umso mehr, desto besser“, aber grundsätzlich reicht eine ausführliche Zusammenfassung deiner Geschichte in Form eines Exposés, eines Rohmanuskripts, eines Szenenplans usw.

In der Regel benötige ich für einen Story-Check etwa 2 bis 3 Wochen – abhängig vom Umfang des Ausgangsmaterials.